NAMASTE

Du wünscht dir...

Zeit für dich, um bei dir anzukommen, 

einen geschmeidigen und kräftigen Körper,

Entspannung und Wohlbefinden?

"Es ist gut, alles selber zu kosten, was man zu wissen nötig hat."
Hermann Hesse, Siddhartha

Hatha Yoga in Elchingen

Die Yoga-Kurse finden  im Gymnastikraum im Sportheim des SV Oberelchingen, 89275 Elchingen, Nersinger Straße 23 statt. 

Aktuell findet ein Kurs jeweils Freitag von 17 bis 18 Uhr statt.  Ab September 2025 finden weitere Kurse statt. Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Kursangebote bei mindestens 9 Teilnehmern.

Dienstag, ab 09.09.2025
15.30 Uhr bis 16.45 Uhr

Freitag, ab 12.09.2025
16.45 Uhr bis 18.00 Uhr
18.15 Uhr bis 19.30 Uhr

Kursgebühr: 125 € (10 Einheiten)

Anmeldung bitte bis 31.08.2025:

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Über mich

Mein Name ist Conni Kösser, ich bin verheiratet und stolze Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Ich lebe in Oberelchingen und freue mich, meine Leidenschaft für Yoga mit dir zu teilen.

Meine Qualifikationen

Ich bringe über 25 Jahre Erfahrung in der Yogapraxis mit und bin geprüfte Yogalehrerin, ausgebildet im Gesundheitszentrum der Volkshochschule Ulm. Meine dreijährige Ausbildung umfasst insgesamt 700 Unterrichtsstunden, in denen ich fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten erworben habe, um dich professionell und einfühlsam auf deinem Yoga-Weg zu begleiten.

Bewegung, Balance, Bewusstsein - Dein Weg zu mehr Leichtigkeit 

Im Kurs fließen verschiedene Yogastile wie Hatha Yoga, Feldenkrais Methode, Kundalini-, Iyengar- und Dhyana Yoga ein.

Hatha Yoga
Arbeit mit dem Körper in verschiedenen Haltungen (Asanas) mit Atemlenkung, die dynamisch oder statisch geübt werden. Damit wird eine Kräftigung und Dehnung des Körpers erreicht. 

Feldenkrais Methode
sanfte, tiefenwirksame Bewegungen, die Verspannungen lösen und Muskeln nachhaltig entspannen.

Kundalini Yoga
ist dynamisch und abwechslungsreich, z. B. kreisende, hüpfende und wippende Bewegungen.

Iyengar Yoga
Asanas und Pranayama sind vom traditionellen Hatha Yoga abgeleitet. Das Besondere ist der Einsatz von Hilfsmitteln, wie Gurt, Block, etc.

Dhyana Yoga 
Entspannung und Regeneration in der Meditation, in der dein Körper regeneriert und dein Geist zur Ruhe kommt.

Aufbau einer Yogastunde

1. Ankommen
2. Kundalini-, Feldenkrais-, Aufwärm- und Atemübungen 
3. Zielasana (Zielhaltung) 
4. Entspannung / Meditation
5. Ausklang

Feedback aus den Kursen

...Conni, du hast eine sehr angenehme und beruhigende Stimme...

...erlernte Atemtechniken wende ich im Alltag an...

...seitdem ich deinen Yogakurs besuche, habe ich keine Rückenschmerzen mehr...

...nach mehr als 40 Jahren spüre ich aufgrund der ausgewählten Übungen meine Füße wieder...

...die Feldenkrais-Übungen für den unteren Rücken sind wohltuend, ich übe sie auch zu Hause...

...deine Yogastunden bereichern mein Leben...

...ich lerne meinen Körper kennen...fühle, was ihm gut tut, kann mit Yoga und der Feldenkrais-Methode körperliche und mentale Spannungen reduzieren ...

...nach der Yogastunde bin ich entspannt, fühle mich wach und erfrischt...

...die Meditation "Herzraum spüren - Freude im eigenem Sein erfahren" hat mich berührt, sehr schöne Worte...werde meinem Herz mehr Aufmerksamkeit schenken...
 

"Der Körper ist mein Wagen, 
die fünf Sinne sind meine Pferde,
mein Verstand ist der Zügel,
aber ich bin der Wagenlenker."

Kutschergleichnis aus der Bhagavad Gita

Ein Kurs schenkt dir neue Energie, innere Stabilität und ein bewusstes Körpergefühl.

Gönn dir diese Auszeit. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.